Kabelbuchse- & Kabelstecker-Set ENOVA XLR
Kabelstecker:
Für die Anforderungen der professionellen Audio- und Veranstaltungstechnik bietet ENOVA mit dem 3-poligen XLR-Stecker aus der XL-Serie
eine zuverlässige Lösung zur Kabelkonfektionierung.
Ausgestattet mit einem robusten Metallgehäuse, farbcodierten Kabeltüllen als Zubehör (grau im Lieferumfang enthalten) und einer sicheren
Verbindung durch drei robuste Lötanschlüsse, ist dieser Steckverbinder ideal für den sicheren Anschluss von Audiokomponenten.
Die einzigartige Konstruktion mit dreifach positionierten Spannzangen verhindert ein Verdrehen oder Lösen des Kabels und schützt
gleichzeitig den Kabelmantel. Die Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser ist einfach: Je nach Kabeldurchmesser kann der Klemmring
am Steckergehäuse entfernt werden, um einen Außendurchmesser von 3,3 bis 4,8 mm zu ermöglichen. Bei Standardsteckern mit einem
Außendurchmesser von 5,0 bis 6,5 mm bleibt der Klemmring bestehen. Bei Kabeldurchmessern von 6,5 bis 7,0 mm kann die Sollbruchstelle am
Klemmring entfernt werden.
Dieser Steckverbinder erfüllt die höchsten Anforderungen an Isolierung, Materialqualität und Temperaturbeständigkeit. Mit einer
Betriebstemperatur von -30° bis +80° Celsius, einem Isolationswiderstand von über 10 GΩ und einem Übergangswiderstand von ≤ 3 mΩ ist er
ideal für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
Die Verwendung von Hochleistungskunststoffen und Phosphorbronze in der Konstruktion sowie wasserdichte Silikonkomponenten gewährleisten
eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Der robuste Steckverbinder wird in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, wie z.B. in der Rundfunk- und Fernsehtechnik, der
Musikindustrie, der Veranstaltungstechnik, der Unterhaltungselektronik, der Medizintechnik, der industriellen Mess- und Prüftechnik, dem
Messebau, der Elektroakustik, der Sicherheitstechnik und vielen mehr.
Kabelbuchse:
ENOVA bietet mit dem 3-poligen XLR Kabelstecker weiblich aus der XL Serie eine zuverlässige Lösung für die Anforderungen der Pro Audio
Industrie und der Veranstaltungstechnik.
Ausgestattet mit drei gut lötbaren Lötkontakten, einem stabilen Metallgehäuse, Spannzangen und farbigen Kabeltüllen sorgt sie für eine
sichere Verbindung von Audiokomponenten.
Die Klemmen sind in drei Positionen angebracht, um ein Verdrehen oder Lösen des Kabels zu verhindern und den Kabelmantel zu schützen. Die
Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser ist einfach: Der Klemmring kann bei Bedarf entfernt werden, um Außendurchmesser von 3,3 bis
7 mm zu unterstützen. Die farbcodierten Kabeldurchführungen sorgen für eine einfache Identifizierung und werden durch Drehen des Gewindes
auf dem Zinkgehäuse festgezogen, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Dieser XLR-Stecker erfüllt höchste Ansprüche an Isolation, Materialqualität und Temperaturbeständigkeit. Die Lötkontakte lassen sich gut
und lange Zeit verlöten. Mit einer Arbeitstemperatur von -30° bis +80° Celsius, einem Isolationswiderstand von über 10 GΩ und einem
Übergangswiderstand von ≤ 3 mΩ ist er für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Die Konstruktion aus Hochleistungskunststoff und
Phosphorbronze sowie die wasserdichten Silikonkomponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Dieser robuste XLR-Stecker wird in den folgenden Branchen eingesetzt: Radio- und Fernsehtechnik, Musiker, Tontechniker,
Event-Lichttechnik, Unterhaltungselektronik, Veranstaltungstechniker, Medizintechnik, industrielle Mess- und Prüftechnik, Messebau,
Elektroakustik, Sicherheitstechnik und einige weitere Branchen.